DR · Stute · Falbe · *2012
V: Manchester United
M: St.Pr.St. Koko Chanel v. Contus
Verkauft!

Fohlenprämie
Siegerfohlen Fohlenschau Seeth-Eckholt 2012
Reservesiegerin beim Fohlenchampionat Bad Segeberg 2012

Auffallend chic und sympathisch präsentiert sich A Koko United B in falbfarbener Jacke und hervorragenden Bewegungsabläufen. Ihr Vater Manchester United war der erklärte Publikumsliebling und verdiente Siegerhengst der Weser-Ems Körung 2010. Drei hervorragende Grundgangarten, abgerundet durch ein Freispringen von höchster Qualität und ein Gebäude, das keine Wünsche offen lässt: Maskulin und typvoll im Auftritt wirkt er wie ein „Großer“ im Ponyformat. Die Falbfarbe verspricht in der Vererbung Nachkommen mit Wiedererkennungswert und hoher Begehrlichkeit. Sein Vater The Breas My Mobility gilt als Siegertyp und Siegermacher, so avancierte er 1998 bei der Körung in Schleswig-Holstein zum Siegerhengst seiner Rasse und sicherte sich 2003 bei der 1. Bundeshengstschau in Berlin den Titel des Bundessiegerhengstes. Neben zahlreichen Staatsprämienstuten wurden bislang 28 seiner Söhne gekört, er ist Vater zahlreicher erfolgreicher Sportponys (u. a. Mad Max WE, Mister Snowman, Maverick S, Massimilano etc.)
Manchester United’s Mutterstamm zählt ohne Übertreibungen zu den Besten der dt. Reitponyzucht. St.Pr.St. Glitter Girl war Reservesiegerstute in Weser-Ems und brachte 2009 bereits den gekörten Headliner. Weiterhin kommen aus dem Stamm der Stute Gina neben 26 (!) gekörten Hengsten – darunter mehrere Siegerhengste – auch die Bundeschampions Dance Star AT und FH Night Gun, Mannschaftseuropameister Der feine Lord sowie der bis Prix St. Georges platzierte Kennedy WE.

Cream of B’s Mutter, St.Pr.St. Koko Chanel, führt über Contus, der selbst erfolgreich in der Vielseitigkeit unterwegs war und vor allem seine hervorragenden Grundgangarten und den klaren Charakter an seine Nachkommen weitervererbte, das wertvolle Blut des legendären Welsh Elitehengstes Constantin, welcher die Reitponyzucht nachhaltig prägte. Ihre Mutter, die Palominostute Kuikhornster’s Anita, stammt ab vom Ausnahmehengst Downland Folklore, welcher sehr jung nach Holland exportiert wurde und über seine Mutter Downland Starletta auf den Hengst Downland Dauphin zurückgeht. Downland Folklore zeugte eine beeindruckende Dynastie von Nachkommen in den Sparten Zucht und Sport, darunter u. a. als gekörte Söhne El.H. Power Boy (Siegerhengst Körung Aachen 19), Vita Nova Golden Boris, Deister etc.